
Eselswegwanderung 4****
(6-Tagestour, 111 Gesamtkilometer, 2.241 HM bergauf, 2.254 HM bergab)
(nur für Mensch und Hund mit sehr guter Kondition)
Der Eselsweg im schönen Spessart ist gerade im Frühling sehr zu empfehlen. Wenn sich die Natur in aller Pracht entfaltet und alles zu blühen beginnt, kann man hier die Wiesen und Wälder in vollen Zügen geniessen und einfach mal den Kopf „freilaufen“.
Der Name „Eselsweg“ kommt ursprüglich aus dem Mittelalter, als hier Salzkarawanen aus Orb und Fulda mit Hilfe von Eseln das dort gewonnene Salz nach Miltenberg transportierten.
Es erwartet euch eine anspruchsvolle Wanderung über den kompletten Eselsweg von Schlüchtern bis Großheubach.
In 6 Tagesetappen laufen wir insgesamt 111 km durch das schöne Spessartland.
Der Weg führt uns über die Kammhöhen des Spessarts durch Wiesen und Felder bis in den tiefen Hochspessart mit seinen dichten Wäldern.
Wir starten täglich frisch gestärkt nach dem Frühstück (im Preis inklusive) und sind je nach Tagesstrecke im Laufe des Nachmittages an unserem jeweiligen Tagesziel.
Die Wanderung verläuft überwiegend auf dem Höhenweg, sodass es tagsüber keine Einkehrmöglichkeiten gibt.
Wir wandern „nur“ mit Tagesgepäck und entsprechender Tagesverpflegung (welche uns täglich, wenn gewünscht, als Lunchpaket zur Verfügung gestellt wird).
Das übrige Gepäck wird täglich zu unserem nächsten Etappenziel gebracht, daher bitten wir darum, dass jeder Teilnehmer nur 1 Gepäckstück für den Transfer dabei hat.
Unsere Übernachtungen erfolgen jeweils in Gasthäusern bzw. Hotels mit angeschlossenen Restaurants, sodass täglich abends ausreichend geschlemmt werden kann und die persönlich aufgebrauchten Ressourcen des Tages wieder aufgefüllt werden können.
Es ist wichtig, dass die teilnehmenden Hunde während unseren Mahlzeiten alleine und ruhig in den Zimmern bleiben können (max. 2 Hunde pro Zimmer).
Ebenso sind die Hunde in den Unterkünften immer an der Leine zu führen und sie dürfen auch nicht in den jeweiligen Hotelbetten schlafen.
Treffpunkt: Freitag, 21.04.2023 um 17.00 Uhr an der Hans-Herrmann-Halle Diemarusstraße 1in 63843 Niedernberg
(Alternativ direkte Anreise nach Schlüchtern bis spätestens 18.15 Uhr)
Termine | Freitag 21.04.2023 – Donnerstag 27.04.2023 |
Schwierigkeitsgrad | schwer 4**** |
Strecke | 111 km |
Höhenmeter | 2.241 HM bergauf und 2.254 HM bergab |
Gehzeit | ca. 33 Stunden verteilt auf 6 Tage |
Teilnehmerzahl | min. 5 / max. 10 |
Preis 6 x ÜF + Gepäcktransfer |
Frühbucherrabatt bis zum 31.12.2022: abzüglich 40,00 Euro pro Person 890,00 Euro pro Person im DZ (gleiche Familie abzüglich 40,00 Euro pro Person) 90,00 Euro pro Hund (max. 2 Hunde pro Zimmer) 150,00 Euro Einzelzimmerzuschlag |
Hier die täglichen Etappen im Einzelnen:
Vorabend: 18.30 Uhr Infoabend und Kennenlernen der Teilnehmer
1. Tag: Schlüchtern bis Mernes
21 km schwer
ca. 6 Stunden Gehzeit
HM: 636m bergauf + 479m bergab
2. Tag: Mernes bis Flörsbach
15 km schwer
ca. 4,5 Stunden Gehzeit
HM: 290m bergauf + 260m bergab
3. Tag: Flörsbach bis Heigenbrücken
23 km schwer
ca. 6,5 Stunden Gehzeit
HM: 330m bergauf + 380m bergab
4. Tag: Heigenbrücken bis Weibersbrunn
12,5 km leicht
ca. 3,5 Stunden Gehzeit
HM: 180m bergauf + 150m bergab
5. Tag: Weibersbrunn bis Oberschnorrhof
23 km schwer
ca. 6,5 Stunden Gehzeit
HM: 320m bergauf + 310 m bergab
6. Tag: Wildensee bis Großheubach
21 km schwer
ca. 6 Stunden Gehzeit
HM: 485m bergauf + 675m bergab
Nach Erreichen der letzten Etappe in Großheubach erfolgt noch ein gemeinsamer Abschluß in der Klosterschänke des Klosters Engelberg.
Bei einer gemütlichen letzten Einkehr, werden nochmal die letzten Tage revue passieren lassen und die verschiedenen persönlichen Eindrücke untereinander ausgetauscht.
Anschließend wird nach Verladung des Gepäcks jeder müde und glücklich mit seinem Vierbeiner wieder nach Niedernberg gebracht (oder kann seine individuelle Heimreise antreten).
Anmeldung:
Bitte Anmeldungsformular ausfüllen und per Email an:
urlaub@hundezentrum-niedernberg.de
Neueste Kommentare